Weißt du wo´s langgeht?
Haben digitale und elektronische Geräte die Orientierung für uns übernommen? Haben Navi und Co Verstand und Logik abgelöst?
Haben wir verlernt uns zurechtzufinden?
Selbstverständlich nehmen wir die Bequemlichkeit sehr gerne an, uns von Navi-Apps leiten zu lassen, aber dennoch kann es von Vorteil sein, auf vermeintlich altmodische Weise zu bestimmen, wo man sich gerade im Gelände befindet. Egal, ob man sich treiben lässt, oder gezielt von A nach B wandert.
Bist du zielorientiert?
Neben dem Blick auf Karte und Kompass, lernen wir den Umgang mit Planzeiger und UTM-Koordinaten kennen. In der Gruppe versuchen wir auf experimentelle Art und Weise die Merkmale unserer Umgebung zu deuten, um die Himmelsrichtungen zu bestimmen. Auch Sonne, Mond und Sterne und weitere Alternativen zeigen uns Möglichkeiten der Richtungsbestimmung.
Vertrauen wir unseren Instinkten und unserer Wahrnehmung?
Achtsamkeit und Wahrnehmung werden durch das gezielte Anspielen unserer Sinne in Übungen und Spielen geschult.
Ganz nebenbei kannst du dir nützliche Outdoor-Fertigkeiten aneignen. Auch Zeit und Raum zum Entschleunigen und um die Seele baumeln zu lassen, wirst du bekommen. Gekocht wird gemeinsam über offenem Feuer und abends werden wir um die Licht und Wärme spendenden Flammen sitzen und den Austausch und die Geschichten der Gemeinschaft genießen.
Als Platz für unser Basecamp, von dem aus wir die Umgebung erkunden werden, wird uns eine große Wiese inmitten eines Misch- und Kiefernwaldes in der wunderschönen Dübener Heide zur Verfügung stehen.
Ganz gleich, ob du Outdoor-Anfänger oder bereits Wildnispädagoge bist...hier darf sich jeder angesprochen fühlen.
Du willst Natur hautnah spüren und deine Naturverbindung wiederentdecken oder vertiefen? Du möchtest andere Menschen kennenlernen und Gemeinschaft erleben? Du bist bereit deine Komfortzone zu erweitern und schätzt die Einfachheit der Dinge? Du willst was Neues erleben und lernen oder einfach mal raus?
Dann werde Teil der Gemeinschaft!
Und die Voraussetzungen?
Du solltest volljährig oder mindestens 14 Jahre alt und in Begleitung einer(s) Erziehungsberechtigten sein. Ansonsten benötigst du keine besonderen Voraussetzungen. Eine normale körperliche Fitness ist ausreichend. Neben dem Aufenthalt im Camp unternehmen wir kurze Wanderungen im einfachen Gelände.
Wann und wo?
Termin: Freitag 16. Juni bis Sonntag 18. Juni 2023
Ort: Grundstück des Merk mal e. V., Dübener Heide, Sachsen-Anhalt (DU/WC vorhanden)
Treffen: Freitag 14 Uhr am Haupthaus auf dem Gelände des Vereins, Töpferstraße 10, 06901 Kemberg OT Lubast
Koordinaten: UTM 33U 0334960 5734130
Ende am Sonntag gegen 15 Uhr
Teilnehmende: mindestens 4, maximal 8 Personen plus Leiter und evtl. Co-Leiter
Übernachtung: im eigenen Zelt, Tarp, Hängematte
Verpflegung: Frühstück und Zwischenmahlzeiten bringst du selbst mit, die Zutaten für die vegetarischen Abendessen besorge ich
Was kostet das?
Basisbetrag: 220 € 190 € * pro Person
plus Nebenkosten für Übernachtung und Verpflegung: 25 € pro Person
*Der allgemeinen Preisentwicklung in allen Bereichen des täglichen Lebens, begegne ich mit der Senkung des Basisbetrages.
Inhalte kurz und knapp: *
Orientierung - Umgang mit Kompass und Karte, Planzeiger und UTM-Koordinatensystem
Alternative Methoden zur Richtungsbestimmung, Sonne, Mond, Sterne
Moderne Methoden - GPS-basierende Apps
Wahrnehmung und Achtsamkeit - Spiele und Übungen
Kochen über offenem Feuer
Outdoorskills
Streifzüge durch den Wald, Zeit zum Entschleunigen, Gemeinschaft
*Änderungen vorbehalten