Von und mit der Natur lernen

 

Wir alle sind wildhav(f)tig, mit der Wildnis, mit der Natur verbunden. Es ist an der Zeit, sich dieser Naturverbindung zu erinnern, sich ihrer wieder bewusst zu werden.

Was bedeutet eigentlich Naturverbundenheit? Für mich bedeutet es vor allem, neugierig unterwegs zu sein. Draußen die kleinen Dinge zu entdecken, die unzähligen Lebensräume um mich herum zu bewundern, ihnen auf den Grund zu gehen und das große Ganze zu erkennen und zu schützen. 

Momentan befinde ich mich in der Mitte meines Lebens. Ich bin Ehemann und Vater, gelernter Handwerker und hauptberuflich handwerklich tätig. Den Anstoß zu mehr Naturbewusstsein erfuhr ich erst spät. Umso intensiver spüre ich seither diese Verbindung. Die Schönheit der Natur mit all ihren wundervollen Details, die Vielfalt des Waldes, seine Farben und Formen, die Geräusche und Gerüche, diese sichtbaren und unsichtbaren Kräfte ziehen mich in ihren Bann und schärfen die Sinne. 

Ich bin zertifizierter Trekkingguide inklusive einer grundlegenden Erste-Hilfe-Outdoor-Ausbildung. Kürzlich beendete ich erfolgreich eine Ausbildung zum Wildnispädagogen mit Schwerpunkt Naturhandwerk. Das Fähig- und Fertigkeiten die Geschenke der Natur, seien sie pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, zu empfangen, zu wertschätzen und respektvoll zu verarbeiten empfinde ich als sehr wertvoll. 

Weiteres Wissen eigne ich mir in für mich stimmigen Seminaren, Kursen und Workshops an. Entscheidend bleiben dennoch tatsächliche persönliche Erfahrungen und Erlebnisse. Das eigene Tun und Handeln bestimmt somit die Kompetenz. Gemeinschaftliches Lernen in der Gruppe empfinde ich als sehr bereichernd. Durch Neugier, gemeinsames Entdecken, Ausprobieren und Austausch, durch verschwimmende Grenzen zwischen Leitenden und Teilnehmenden wird  Wissen angeeignet und geteilt.

Die Zusammenhänge innerer Prozesse und persönliches Wachstum beschäftigen mich ebenfalls. 

Ich liebe es am Feuer zu sitzen und über offenem Feuer zu kochen und die Geschichten Gleichgesinnter mit unterschiedlichen Beweggründen zu hören. Kreativität, Kunst und Landart beflügeln meine Gedanken und regen das Selbstausprobieren an. 

Früher wurde das Wissen über die Natur von Generation zu Generation weitergegeben. Wissen über Wildtiere und Naturhandwerk, Pflanzen und deren Anwendung und Nutzen, Navigation im Gelände, Wetter, Waffen und Werkzeuge. Die Bedeutung des Sternenhimmels und das Durchführen verschiedener Rituale im Jahreskreis; all das fand im Alltäglichen Anwendung und wurde bewusst gelebt.

In unserer modernen Gesellschaft, in der es immer schnelllebiger zugeht, in der uns stets mediale Reizüberflutung begegnet, droht dieses Wissen in Vergessenheit zu geraten. Einen Teil dieses alten Naturwissens möchte ich mir aneignen und weitergeben. Auch moderne Outdoor-Fertigkeiten und Erkenntnisse, Bushcraft und zeitgemäße Materialien und Hilfsmittel finden Platz in meinen Angeboten. Ich biete keine klassischen Survival-Kurse an, aber zeige Möglichkeiten, sich draußen "zurecht zu finden". Um Naturverbindung intensiver und verständlicher zu machen, sind Wahrnehmung und Achtsamkeit in Form von Spielen und Übungen tragende Säulen dieser Veranstaltungen. Die Teilnehmenden versuche ich dazu zu bewegen, ihr eigenes Naturbewusstsein zu wecken oder zu festigen. Ich möchte ihr Feuer entfachen und sie ermutigen "von der Bremse zu gehen" oder "das Tempo zu drosseln", je nach Notwendigkeit. Sie sollen von und mit der Natur lernen und sie nicht nur als Teil von uns, sondern als unser aller Ursprung und Heimat erkennen. In wenigen Generationen wird unsere Welt nicht mehr so erlebbar sein wie heute. 

Jetzt sollten Naturerlebnisse geschaffen und geteilt werden!




Wilder Werdegang

Trekkingguide-Ausbildung bei Wildniswandern,

Erste-Hilfe-Outdoor-Lehrgang bei Outdoorschule Süd,

Basisseminar Spurenlesen bei der Waldläufer Wildnisschule,

1zu1-Basisseminar Vogelkunde bei der Waldläufer Wildnisschule,

Assistenz beim "Schwellenpaddeln" (Initiatische Prozessbegleitung) bei der Waldläufer Wildnisschule,

Visionssuche (Natur als Spiegel) bei der Waldläufer Wildnisschule,

Assistenz bei Kindercamps "Waldläufertage" bei Vier Fährten und der Natur- und Wildnisschule Leipzig, 

Basisseminar Naturhandwerk bei der Wegweiser Wildnisschule,

Gelände-Orientierungs-Training bei der Waldläufer Wildnisschule

Wildnispädagogik-Ausbildung mit Schwerpunkt Naturhandwerk bei der Wegweiser Wildnisschule



Neugier geweckt?

Ja