Grundlagen
Hier beginnt dein Abenteuer!
Während des gesamten Weges wird uns natürlich das Feuer und das Feuermachen begleiten; in diesem ersten Schritt werden wir jedoch etwas näher darauf eingehen. Es ist ein starkes Gefühl zu wissen, dass man immer und überall in der Lage ist, ein Feuer zu entzünden. Auch ohne Streichhölzer und Feuerzeug. Ein Feuer spendet Wärme und Licht. Es ist wichtig für die Nahrungszubereitung. Und vermittelt Sicherheit. Ein Feuer lässt uns ankommen und fesselt uns. Hast du schon mal bemerkt, wie dein Blick und der der anderen in den Flammen gefangen ist?
Souverän und zügig einen schützenden Unterschlupf für dich oder ein großes Gruppendach für deine Leute zu errichten, solltest du unbedingt drauf haben, wenn du draußen unterwegs bist. Wir werden uns also mit verschiedenen Aufbauvarianten von Tarps und dem Aufstellen einer großen Gruppenplane beschäftigen. Dazu gehören logischerweise die entsprechenden sinnvollen Knoten.
Das wird eine intensive Zeit werden! Am Ende dieses ersten Seminares wirst du Teil einer Gemeinschaft Gleichgesinnter sein. Du wirst dir schon jede Menge Fertigkeiten und Wissen angeeignet und Herausforderungen gemeistert haben und selbstbewusst in den nächsten Schritt gehen. Du wirst es kaum erwarten können wieder draußen zu sein.
Nicht alle Möglichkeiten und Aktivitäten sind hier benannt, aber jeder Schritt ist durchdacht und strukturiert. Die Themen sind sorgfältig ausgewählt. Dennoch können sich Inhalte kurzfristig ändern. Unvorhersehbares kann alle Pläne kreuzen. Zum Beispiel ein Unwetter oder anhaltende Trockenheit. Auch Gruppendynamik und Entdeckungen vor Ort werfen schnell mal alles über den Haufen. Wir greifen möglichst alles auf, was die Umgebung für uns bereithält. Wenn eine Wolfslosung, eine Rupfung oder ein Schädel entdeckt wird, werden andere Dinge plötzlich uninteressant. Wir werden dann unserer natürlichen Neugier folgen. Das Entdecken von Spuren und Zeichen tierischer Mitbewohner wird uns sicher beschäftigen und wir werden also auch in dieses spannende Feld Einblicke teilen.
Termin: vsl. 16. - 19. April 2026
Ort: steht noch nicht fest
Übernachtung: im eigenen Zelt, Tarp oder Hängematte
Verpflegung: für Frühstück und Snacks bist du selbst verantwortlich, die Zutaten für die warmen vegetarischen Abendessen werden bereitgestellt und gemeinsam zubereitet
Treffen: am Donnerstag zwischen 15 und 16 Uhr
Ende: am Sonntag gegen 14 Uhr
Kosten für Einzelbuchung: 399 € zzgl. Nebenkosten von vsl. 80 €
Du kannst den gesamten Weg, also alle drei Schritte buchen. Dadurch werden die einzelnen Schritte etwas preiswerter. Alle Infos findest du auf der Übersichtsseite.