Mein Antrieb: Lange Zeit war es nur ein unbestimmtes Gefühl, doch während meiner Ausbildung zur Wildnispädagogin wurde mir bewusst, dass mich das Draußensein wirklich glücklich und auch vollständig macht. Wenn ich unterwegs bin, ist die Neugierde auf alles um mich herum, meine ständige Begleiterin. Mich faszinieren die Pflanzen und ihre Geschichten sehr und ich wünsche mir, dass dieses alte Wissen geteilt wird und erhalten bleibt.
Wilder Werdegang: - Grundschullehrerin seit 1996 - Pädagogische Leiterin des Waldpädagogischen Zentrums Bottrop seit 2013 - Seminare zum Märchenerzählen bei der Europäischen Märchengesellschaft seit 2015 - Wildnispädagogik, Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald (2017/2018), - Seminar Fährtenlesen Intensive, Wildnis Wissen (2018) - Aroma-Botanik und Destillier-Kunst, Susanne Fischer-Rizzi (2019) - Wander- und Naturreiseleiter, Wildniswandern (2019/2020) - Wildkräuterkunde, Wildniswandern (2020/2021)
Co-Leiterin bei: Zu Gast bei den Pflanzenwesen
Er beschäftigt sich intensiv mit dem eigenen inneren Wandel und setzt sich gerne mit den persönlichen Prozessen seiner Mitmenschen auseinander. Er liebt die Gemeinschaft, die darin liegende Fülle, ihre Dynamik und Energie. Jan ist Handwerker, Philosoph, Freigeist und Lebenskünstler.
Wilder Werdegang: Wildnispädagogik bei Wildniswissen (fortlaufend seit 2021), Wildnispädagogik mit Schwerpunkt Naturhandwerk bei Wegweiser Wildnisschule (2022/23)
Begleitet dich bei: Upcycling-Workshop und natürlich, wild, handwerklich
Mein Antrieb: Vieles können wir heute im großen Worldwideweb oder auf der Spielkonsole erfahren und anstellen. Doch beginnen nicht alle echten Abenteuer mit einer Geschichte? Einer Geschichte, die den Helden*die Heldin hinausführt in die Welt. Draußen, direkt vor unserer Haustür warten täglich so viele Wunder. Es gibt richtig viel zu entdecken, zu riechen, zu schmecken und zu bestaunen! Und weil es zusammen einfach schöner ist, freue ich mich sehr darauf bald gemeinsam mit euch auf Spurensuche zu gehen, wilde Spiele auszuprobieren, auf leisen Sohlen und gut getarnt unerkannt zu bleiben, die Welt unter und über uns zu vergrößern, Schätze zu finden und vieles mehr. Und wie geht das Abenteuer aus? Wenn nicht mit einem Rucksack voller Glück, dann doch bestimmt einem voller spannender Fragen, Geschichten und Fundstücke.
Wilder Werdegang: Natur- und Wildnispädagogikausbildung 2015/16 ( Wildniswandern ) *** Teilnahme an wildnispädagogischen Seminaren und Touren *** Assistenzen bei mehrtägigen Wildnistagen für Schulklassen ( Wildniswandern ) *** seit 2019 Schulsozialarbeiterin & Leitung wöchentlicher Natur AG in Leipziger Förderschulzentrum *** regelmäßiger Austausch und Lernen in regionalem Wildnisnetzwerk
Begleitet die Wald- und Wiesenbande
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.