Kinder-Wildnis-Wochenende 

 

48 abenteuerliche Stunden 
für Gruppen ab 2 bis 10 Kindern ab 10 Jahren.

Inhalte sind variabel und können je nach Bedarf strukturiert werden. Von grundlegenden Survival-Themen über Naturhandwerk bis hin zu Wildniswissen, es gibt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Veranstaltungsorte.

 

Was kostet das?

Preise sind nach Kinderanzahl gruppenweise gestaffelt:

360 € 320 €** für eine Gruppe von 2 bis 4 Kids


500 € 460 €** für eine Gruppe von 5 bis 7 Kids

640 € 600 €** für eine Gruppe von 8 bis 10 Kids

*Der allgemeinen Preisentwicklung in allen Bereichen des täglichen Lebens, begegne ich mit der Senkung des Basisbetrages. ** zgl. ÜVP zwischen 25 und 35 €/ Kind

Bei jedem Wildniswochenende werden die Kids immer von zwei leitenden Erwachsenen betreut, unabhängig von der Größe der Gruppe.

  
Termine individuell auf Anfrage

Genau das Richtige für meine Kinder!

 


Wilde und gezähmte Lichter
Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit Vier Fährten Wildnisschule in Leipzig.

 

Bevor wir Glühlampen und LEDs hatten, waren Lichtquellen in der Natur etwas ganz Besonderes. Denn es gab nur wenige, zum Beispiel die Sonne, den Mond, die Sterne – und natürlich die Glühwürmchen. Diese wilden Lichter wollen wir erkunden und versuchen zu zähmen.
Tagsüber beobachten wir den Lauf der Sonne, lernen die Himmelsrichtungen kennen und bauen einen Wildniskompass. Um uns auf die Dunkelheit vorzubereiten, ziehen wir unsere eigenen Outdoor-Kerzen. 

 Nachts lauschen wir im Schein der flackernden Flämmchen uralten Geschichten über Tierwesen, die einst das Licht in die Welt brachten. Auf unserer Nachtwanderung begleiten uns kleine Funkelgeister, um uns die glitzernden Sternbilder und den Nordstern zu zeigen.

 Zwischen Wald, Wiesen und Wildkatzen


 Wir schlagen unsere Zelte auf dem Waldgrundstück des Merk Mal e. V. in der Nähe von Kemberg auf. Der kleine Ort liegt am Rande des Naturparks Dübener Heide, durch den Rothirsche, Wölfe und Wildkatzen streifen. Dort sind wir umgeben von lichten Wäldern und moosigen Wiesen.

 

Im Camp machen wir alles gemeinsam: das Lagerfeuer entzünden, im Kochtopf rühren, Holz hacken, Erlebnisse teilen und auch mal gemütlich in der Hängematte baumeln.

 

Von unserem Zeltplatz aus starten wir unsere Erkundungstouren: Die Schnitzeljagd führt quer durch das urige Gelände. Auf dem Tagesausflug zum See folgen wir den Pfaden der wilden Tiere. Und gut vorbereitet packen wir unsere Sachen für eine Nacht im Wald unterm Sternenzelt.
An unserem letzten Abend feiern wir ein feuriges Campfest mit frisch gebrutzelten Chips und lustigen Wildnisspielen.

 

 

Hier geht´s zu weiteren Infos und zur Anmeldung auf vierfaehrten.de

 





Ein wöchentliches Freizeitangebot für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. 

Im Rahmen dieses Freizeitangebotes soll den Kindern die Natur "vor der Haustür" näher gebracht werden. Mit vielen Spielen und Übungen soll ein Verständnis für unsere natürliche Umgebung wachsen. Dabei steht das Selbstausprobieren und Selbstentdecken im Vordergrund. Es wird hierbei nur eine grobe vorgegebene Struktur geben. Die Themen ergeben sich aus der Gruppendynamik und den Impulsen der Kinder. Das Leitungsteam gibt dennoch Themenanstöße, wie beispielsweise Wiesenkräuter, Erste Hilfe, Baumkunde, Spurenlesen, Himmelsrichtungen oder Schnitzen. Das Angebotsspektrum kann somit sehr variieren und manchmal soll es eben auch "nur" das Austoben an der frischen Luft sein.

Termine erstes Halbjahr 2023 (immer mittwochs 16 bis 18 Uhr):

Kennenlerntreffen: 22. März 

29. März

5., 19., 26. April

3., 10., 24., 31. Mai

7., 14., 21., 28. Juni

Abschlussveranstaltung: vorauss. 30. Juni

Wo?

Naherholungsgebiet Leipzig-Lößnig. Den genauen Treffpunkt erhaltet ihr nach eurer unverbindlichen Voranmeldung. Alle weiteren Infos gibt es beim Kennenlerntreffen oder bei einer Schnupper-Teilnahme.

Und die Voraussetzungen?

Dieses Angebot ist für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Besondere Voraussetzungen werden nicht benötigt. Eine normale körperliche Fitness ist ausreichend. Sollten körperliche Beeinträchtigungen vorliegen, können diverse Absprachen getroffen werden.

Die Gruppengröße ist auf maximal 10 Kinder begrenzt und wird von zwei Leitenden betreut.

Was kostet das?

Buchbar als Halbjahres-Block (12 Termine + kostenfreies Kennenlerntreffen + kostenfreie Abschlussveranstaltung): 144 Euro pro Kind (12 Euro/ Termin) 

Solltest du bzw. dein Kind später zu uns stoßen, das heißt, wenn schon eine oder mehrere Veranstaltungen stattgefunden haben, wird der Betrag selbstverständlich entsprechend den noch stattfindenden Terminen angepasst. Eine kostenlose Schnupper-Teilnahme zu einem Termin ist möglich.

Im Rahmen meiner Solidarischen Anpassung des Basisbetrages, werden zwei Plätze gratis an Kinder vergeben, deren Eltern Inhaber eines gültigen Leipzig-Passes sind.


Zur Anmeldung